
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen Ann-Kathrin Johannsen (im Folgenden „Anbieterin“) und den Teilnehmern an Beratung, Begleitung, Coachings, Workshops und anderen Dienstleistungen.
2. Haftungsausschluss
Die Teilnahme an Programmen und Workshops sowie die Anwendung von Übungen und Meditationen erfolgt eigenverantwortlich. Es wird kein Heilversprechen für Krankheiten oder Störungen jedweder Art gegeben. Die Arbeit in der Persönlichkeitsentwicklung ersetzt keine Therapie oder ärztliche Behandlung. Personen mit akuten psychischen Erkrankungen oder schweren Krisensituationen wird empfohlen, vor der Teilnahme Rücksprache mit ihren Ärzten oder Therapeuten zu halten.
3. Terminvereinbarung und Absage
Die Einhaltung von vereinbarten Terminen ist essenziell für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Sollte eine Absage oder Verschiebung eines Termins erforderlich sein, gelten folgende Regelungen:
-
Eine Terminverschiebung oder Stornierung ist bis zu 48 Stunden vor der geplanten Sitzung möglich.
-
Bei Absage innerhalb von 48 Stunden vor dem Termin wird die Gebühr in voller Höhe fällig, da der Termin kurzfristig nicht neu vergeben werden kann.
-
Bei rechtzeitiger Absage (bis 48 Stunden vorher) kann der Termin innerhalb der nächsten vier Wochen nachgeholt oder gegen eine Stornierungsgebühr von 50 % abgesagt werden.
4. Zahlungsbedingungen
-
Die Vergütung für Beratungen, Begleitungen, Coachings und Workshops ist direkt im Anschluss an eine Sitzung, oder nach individueller Absprache zu zahlen.
-
Die Zahlungsmodalitäten (Barzahlung, Kartenzahlung, Überweisung, PayPal etc.) werden vorab mit der Anbieterin abgestimmt.
-
Bei Zahlungsverzug können Mahngebühren erhoben werden.
5. Datenschutz
Die Anbieterin behandelt alle personenbezogenen Daten vertraulich und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Detaillierte Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.
6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen nach Vertragsabschluss zu, sofern es sich um ein Fernabsatzgeschäft handelt. Die Anbieterin stellt hierfür ein entsprechendes Widerrufsformular zur Verfügung.
7. Schlussbestimmungen
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
-
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
-
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Dieses Impressum, die AGB und die Datenschutzerklärung wurden mit größter Sorgfalt und mit Hilfe des Impressum-Generators von HENSCHE Rechtsanwälte, Kanzlei für Arbeitsrecht, erstellt. Für individuelle rechtliche Beratung wird empfohlen, einen Rechtsanwalt zu konsultieren.