top of page

Datenschutz

1. DATENSCHUTZ AUF EINEN BLICK

​

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.

​

Datenerfassung auf unserer Website

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

​

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

​

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

​

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Zudem können Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen.

​​​

​​

​​​

2. ALLGEMEINE HINWEISE UND PFLICHTINFORMATIONEN

​

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen, ein lückenloser Schutz ist nicht möglich.

​

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle:
Ann-Kathrin Johannsen
Heißstraße 39a, 83646 Bad Tölz
E-Mail: hello@ann-kathrinjohannsen.com

​

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Diese können Sie jederzeit formlos per E-Mail widerrufen.

​

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Bei datenschutzrechtlichen Verstößen steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu: Datenschutzbeauftragte der Bundesländer.

​

​

​​

3. DATENERFASSUNG AUF UNSERER WEBSITE

​

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu optimieren. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen anpassen.

​

Server-Log-Dateien
Beim Besuch der Website werden automatisch Informationen erfasst, darunter Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage.

​

Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

​

​

​​​

4. ANALYSE TOOLS UND WERBUNG

​

Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics zur anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software verhindern: Google Analytics deaktivieren.

​

Google Web Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzt diese Website Google Web Fonts. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

​

​

​​

Dieses Impressum, die AGB und die Datenschutzerklärung wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für individuelle rechtliche Beratung wird empfohlen, einen Rechtsanwalt zu konsultieren.

bottom of page